Öffnungszeiten
Das Sekretariat ist an allen Schultagen geöffnet:
Mo-Do: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Fr: 7.30 bis 13.00 Uhr
Die Oberstufe am Gymnasium Remigianum
Vorbereitung auf Studium und Berufswelt
Die Oberstufe ist die Orientierungsphase auf dem Weg ins Berufsleben. Nachdem die Schülerinnen und Schüler die Sekundarstufe I erfolgreich abgeschlossen haben, erfolgt der Wechsel in diese vielfältige und spannende Lebensphase. Ein engagiertes Stufenleiterteam, professionelle Beratungslehrer und ein zusätzliches Expertenteam für die Berufsorientierung sorgen für einen behüteten Übergang in diese Schulphase, die individuelle Wege bereitet und Persönlichkeiten für die Anforderungen der Berufswelt stärkt.
In der Einführungsphase, als erste Phase der Oberstufe, ergibt sich die Möglichkeit, die eigenen Stärken zu testen und gezielt weiterzuentwickeln. Mit vielfältigen Wahlmöglichkeiten und kontinuierlicher Beratung können die Schülerinnen und Schüler Interessensschwerpunkte finden und ausprobieren.
In der Qualifikationsphase werden durch moderne Unterrichtsformen wichtige Fähigkeiten für das Berufsleben und das Studium ausgebaut. Ein vielfältiges Leistungskursangebot, wie z.B. im Fach Informatik und professionelle Begleitungen bei der Berufsorientierung ermöglichen nicht nur einen qualifizierten Abschluss im eigenen Interessensschwerpunkt, sondern auch eine optimale Vorbereitung auf das Leben nach der Schule.
Blockpläne, Klausurpläne
Hier finden Sie Blockpläne und Klausurtermine für die einzelnen Jahrgangsstufen. Außerdem werden allgemeine Informationsblätter (Oberstufe, Wegweiser, Unterrichtszeiten) zum Download bereitgestellt.
Aufnahme
Informationen rund um die Aufnahme in unsere Oberstufe
Unterrichtsfächer Sek II
Übersicht über die Unterrichtsfächer in der Sekundarstufe II
Laufbahnberatung
Informationen zum Konzept der Laufbahnberatung und zur Laufbahnberatung mit LuPO.
Unsere Stufenteams
Das sind die Stufenteams für EP, Q1 und Q2.
Prüfungsordnung und Abitur
Informationen zur aktuellen Prüfungsordnung der gymnasialen Oberstufe sowie zur Abiturprüfung.