- 118,- € Spende an die Tafel
- 17 Schülerinnen und Schüler erhalten DELF-Diplom
- 40 Jahre Skifreizeit am Remigianum wurden gebührend gefeiert!
- Abflug nach Tansania
- Abitur 2015
- Abiturfeier der Superlative
- Abiturgottesdienst
- Abschied vom Remigianum
- Abschluss des COMENIUS-Projekts
- Adventsgottesdienst in der Remigiuskirche
- Aktive Pause - jetzt noch aktiver
- Anmeldung/Aufnahme in die Sekundarstufe 1
- Anmeldungen zum 5. Schuljahr 2017/18
- Anmeldung zum 5. Schuljahr 2017/18
- Anmeldung zur Einführungsphase 2016/17
- Anmeldung zur Einführungsphase 2017/18
- Ansprechpartner
- Auf den Spuren des Neanderthalers
- Auf nach Tansania!
- Ausbildung der Lehramtsanwärter
- Ausblick
- Auschwitz hautnah
- Ausgezeichnete Facharbeit
- Auszeichnung für das Remigianum
- Auszeichnung für Reinhold Lück
- „ Bahn frei“ für die deutsch-französische Freundschaft
- Bankverbindung
- Basketballerinnen des Remigianum Bezirksmeister
- Begleitetes Überspringen/Drehtürmodell
- Beraten
- Beratung durch die Beratungslehrer
- Besonderheiten des Faches am Remigianum
- Besuch aus Assen
- Besuch aus den Niederlanden
- Besuch aus Rethel
- Besuch im Naturkundenuseum
- Bildungspartnerschaft mit dem Ruhr-Museum Zeche Zollverein
- Bläserklasse
- Burger einmal genau unter die Lupe genommen
- Chemie ganz praktisch
- Chemie-LK an der Uni Münster
- Chemiepark Marl
- Chemiepraktikum in Marl
- Collage der neuen Fünftklässler
- Comenius-Projekt
- Comenius-Projekt: Fahrt nach Rethel
- Comenius-Projekt: Rethel
- Das Fach Kunst stellt sich vor
- Das Fach Literatur stellt sich vor
- Das Fach Musik stellt sich vor
- Das Fach Niederländisch stellt sich vor
- Das Fach Religion stellt sich vor
- Das Fach Sport stellt sich vor
- Das Klassenzimmer ins Kino verlegt – so funktioniert moderner Unterricht
- Das Kollegium im Schuljahr 2012/2013
- Das macht ja richtig Spaß hier!
- Das neue Schuljahr startet mit einer Besonderheit
- Das Remigianum öffnet die Museumstüren
- Das Remigianum präsentiert sich
- Das Remigianum stellt sich vor
- Das Schulprogramm, Bausteine
- Das Schulprogramm des Remigianum
- Datenschutz
- Debattier-Wettbewerb
- DELF-Diplome
- Der DNA auf der Spur
- Der Förderverein des Gymnasium Remigianum e. V.
- Der Vorstand im Schuljahr 2014/2015
- Deutschlandfinale wir kommen!
- Die diesjährige Mathe-Olympiade geht in die dritte Runde
- Die Erprobungsstufe am Remigianum
- Die Fachschaft Niederländisch
- Die künstliche Intelligenz am Remigianum
- Die Maas Rhein Zeitung berichtet über das Remigianum
- Die Remigianer stellen aus
- Die Schulpflegschaft
- Doppel-Erfolg im Schulschach
- Doppelstunden-Modell
- Downloads
- Downloads Oberstufe
- Dragonboat-Cup 2015
- Dr. Bruno Fritsch stellt seine Niebecker-Biografie vor
- d.velop AG meets Remigianum geht in die 4. Runde
- d.velop Kooperation 2015
- Eckehard Voigt überzeugte bei „Wilhelm Tell" als Solo-Theaterstück
- Ehemalige Schüler berichten
- Ein Hauch von Science fiction am Remigianum
- Englisch Plus
- Entwicklungsvorhaben
- EP-Kurs erstellt Spiele für Borkener Flüchtlinge
- Erfolge der Schachmannschaften
- Erfolg im Schach
- Erfolgreicher 2. Platz auf Regierungsbezirksebene
- Erfolgreiches Schachturnier
- „Error 404 – Titel nicht gefunden“
- Erziehen
- EUREGIO Projekt DuWeTech 2013 „Talking Lips"
- Euregio-Projekt "Moving Art"
- „Europa verstehen“ am Gymnasium Remigianum
- Exkursion zum Textilmuseum in Bocholt
- Exkursion zur Biogasanlage
- Expertenvortrag zum Thema Klarträume
- Facharbeit in der Q1
- Fahrtenprogramm
- Fahrt nach Assen
- Faszinierender Blick auf die Evolution des Menschen
- Film- und Fotomaterial
- Film zum Projekt Fair Future
- 'Fit for us'-Tag 2014
- „Fit For Us“-Tag 2014
- Fit fürs digitale Zeitalter
- Fit in fairplay
- Fit in Französisch - 27 DELF-Diplome
- Fit in MINT
- Fördern und fordern
- Förder- und Aufbaukurse
- Förderung von Beginn an
- Förderverein
- Forschen und Entdecken
- Fotos und Film vom "Fit for us"-Tag
- Freestyle Physics
- Fünft- und Siebtklässler beim Wettbewerb „Freestyle Physics“
- Galerie
- Galerie - Kategorie: Die Lehrer am Remigianum
- Galerie - Kategorie: Dot Painting
- Galerie - Kategorie: Galerien Schuljahr 2015/16
- Galerie - Kategorie: Kunstprojekt "Farbe"
- Galerie - Kategorie: Kunstprojekt "Spiele"
- Galerie - Kategorie: Kunstsäulen in der Remigius Bücherei
- Galerie - Kategorie: Projekttage 2015
- Galerie - Kategorie: "Fit for us" 2014
- Galerie - Kategorie: Remigianum in Bewegung
- Galerie - Kategorie: Tag der Gemeinschaft 2015
- Galerie - Kategorie: Tag der offenen Tür 2013
- Galerie - Kategorie: Tag der offenen Tür 2015 1
- Galerie - Kategorie: Tag der offenen Tür 2015 2
- Galerie - Kategorie: Tindigani
- Galerie - Kategorie: Tindigani - Mensa
- Galerie - Kategorie: Tindigani - Projektreisen
- Galerie - Kategorie: Tindigani - Wasserleitung
- Gastschüler
- Gastvortrag Theologe Norbert Arntz
- Gedenkstättenfahrt 2013
- Gedenkstättenfahrt 2014
- Gedenkstättenfahrt Auschwitz
- Gedenkstättenfahrt nach Polen 2016
- Geldmittel
- Geschichtskurse der Q1 im Ruhrmuseum in Essen
- Gewaltprävention
- Gewinn im Schach
- Girls' and Boys' Day am Remigianum
- Gottesdienst mit dem ABIexpress
- Großer Erfolg bei der Zertifikatsprüfung Niederländisch für unsere Remigianer!
- Großer Erfolg beim Bläserklassenwettbewerb
- Hausaufgabenkonzept
- Helau und Alaaf!
- Herbergsuche heute
- Herzliches Wiedersehen beim Gegenbesuch in Hengelo
- Hilfe für Nepal
- Home, Aktuelles Informationen
- Home Gymnasium Remigianum in Borken
- IdeenPark Essen 2012
- Impressum
- Industriepraktikum der EP-Schüler in Marl
- Informationen für die Eltern von Viertklässlern
- Informationen zu den aktuellen Freizeitkursen
- Informationsabend für die Eltern der Grundschüler der 4. Klassen
- Informationsabend zu Schullaufbahnfragen für die Mittelstufe
- Informationsmaterial für die Schülerinnen und Schüler der kommenden Einführungsphase
- Internationale Junior Science Olympiade 2014
- Jetzt geht es rund!
- Jubel beim Regionalwettbewerb der WRO 2015
- Jugendhaus
- Kennenlernnachmittage
- Kennenlernnachmittage 2014
- Kennenlernnachmittage 2015
- Konzept der Laufbahnberatung
- Konzept zur individuellen Förderung
- Konzert der Bläserklasse mit dem Lufwaffenmusikkorps drei
- Konzert mit dem Jugendjazzorchester Münsterland
- Konzert mit dem Landespolizeiorchester
- Kreismeisterschaft im Volleyball
- Kunstausstellung in der Volksbank Heiden
- Kunstprojekt Dot-Painting
- Kunstprojekt "Farbe" in der Klasse 5
- Kunstsäulen für die Remigius-Bücherei
- Kunststoffe im Auto
- Landesfinale im Schulschach
- Laufbahnplanung mit LuPO
- Lehrergalerie
- Lehrer und Fächer
- Leistungskursangebot wird erweitert
- Leselust
- Life Kinetik
- Life Kinetik: Lernen mit Hirn und Händen
- Lions-Quest
- Lions-Quest am Remigianum
- Mathe-AG
- Mathe-Olympiade
- Max Vissing programmiert Vertretungsplan-App
- Medien-AG
- Medienkonzept
- Methoden-Curriculum
- MINT-EC Schule
- MINT-Tag
- Missio-Truck am Gymnasium
- Mit einem neuen Austausch eintauchen in die Welt der Medien
- Mit Förster Holger Eggert kreuz und quer durch den Wald
- Mitreißende Abschiedsvorstellung beim letzten Besuch in Assen
- Mittagessen in der Mensa
- Mitwirkung an unserer Schule
- Mitwirkungsgremien
- Mottowoche der Q2
- Mottowoche Tage 3 bis 5
- Münsterlandmeisterschaft
- Neue Aktion des Fördervereins
- Neues aus Tansania
- Neues MINT-Projekt
- Neue Titel im Schach
- Niederländisch in der gymnasialen Oberstufe
- Niederländischschülerinnen und -schüler treffen auf echte Niederländer!
- Nikolaus auch in diesem Jahr wieder unterwegs
- NRW-Schulschachcup 2012
- OBAS-Ausbildungsvereinbarung
- Oberstufenschüler Niklas Krömer mit Stipendium bei der Freigeist-Akademie 2013
- Oper die begeistert
- Patenschule Tindigani
- Persönliche Einladung von Klaus Hurrelmann
- Physik in der Grundschule
- Pia Marie Thomas gewinnt Kreisfinale des Vorlesewettbewerbs
- Poetry Slam 2016
- Pol&IS 2014
- Pol&IS 2015: Russland tritt der NATO bei!
- Post aus Berlin
- Präsentation Projektkurs Physik
- Präsentation zum Informationsabend 2016
- Praxis freundschaftlicher und kommunikativer Kompetenzen
- Preisträgerkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps
- Projektbeschreibung
- Projektentstehung
- Projektentwicklung
- Projekt "Physik in der Grundschule"
- Projekt Schulengel
- Projekttage 2013
- Projekttage - ToT 2016
- Projekttag Fair Future
- Projektunterricht
- Q2 Schüler nehmen am Planspiel Pol&IS teil
- Q2 startet Rent an Abiturient
- "Back to School"
- "Einmal Freunde, immer Freunde" / "Partenaires un jour, partenaires toujours"
- "Fit for us"
- "Freestyle-Physics" 2015
- "Jeder Mensch ist ein Künstler."
- "Lebenshilfe"-AG beim Kunstcarée
- "Life Kinetik"-Fortbildung
- "POL&IS" 2013
- "Remigianer stellen aus"
- "Remi-Revue"
- "Sozialführerscheine"
- "Tutti Frutti" spendet
- "Wir sind bunt!"
- Ready- Attention-GO!
- Reisen mit Schülergruppen
- Remigianer auf Kurs
- Remigianer erfolgreich bei „Chemie entdecken“ 2010/11
- Remigianerinnen werden Kreismeister
- Remigianer wieder top in Niederländisch!
- Remigianum freut sich über eine rundherum gelungene Woche
- Remigianum qualifiziert sich für das Westfalen-Finale in Paderborn
- Rote Hände gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
- Rückblick auf den Austausch Borken - Assen
- Rückblick auf den Tag der Gemeinschaft 2015
- Schach
- Schacherfolg in Hamburg
- Schnuppernachmittag für unsere neuen Fünftklässler
- Schrift und Kunst
- Schulchronik
- Schulchronik Schuljahr 2012/13
- Schulchronik Schuljahr 2013/14
- Schulchronik Schuljahr 2014/15
- Schulchronik Schuljahr 2015/16
- Schulchronik Schuljahr 2016/17
- Schule atmosfairisch
- Schule ohne Rassismus
- Schüleraustausch Borken-Assen
- Schüleraustausch Borken-Winterswijk
- Schüleraustausch, Fahrtenprogramm
- Schüleraustausch und Auslandszeit
- Schüler basteln im Josefszentrum
- Schülerpraktikum im "Chemiepark Marl"
- Schulinterne Curricula im Fach evangelische Religionslehre
- Schulinterne Curricula im Fach Französisch
- Schulinterne Curricula im Fach katholische Religionslehre
- Schulinterne Curricula im Fach Kunst
- Schulinterne Curricula im Fach Musik
- Schulinterne Curricula im Fach Niederländisch
- Schulinterne Curricula im Fach Sport
- Schulinternes Curriculum im Fach Literatur
- Schuljahresabschlussfeier
- Schuljahresende 2015
- Schulleben
- Schulleitung
- Schulprogramm, Pädagogische Konzepte
- Schulseelsorge
- Schwimmen
- Science on Stage
- Sekretariat, SVA und Hausmeister
- Sekundarstufe I - Arbeitsgemeinschaften
- Sekundarstufe I - Aufnahme/Anmeldung
- Sekundarstufe I - Betreuungsangebote
- Sekundarstufe I - Erprobungsstufe
- Sekundarstufe I - Freizeitkurse
- Sekundarstufe II - Abschlüsse
- Sekundarstufe II - Aufnahme
- Sekundarstufe II - Blockpläne für EP, Q1 und Q2
- Sekundarstufe II - Klausurtermine
- Sekundarstufe II - Laufbahnberatung
- Sekundarstufe II - Laufbahnberatung EP - Einführungsphase
- Sekundarstufe II - Laufbahnberatung EP - Q1 - Qualifikationsphase 1. Jahr
- Sekundarstufe II - Laufbahnberatung EP - Q2 - Qualifikationsphase 2. Jahr
- Sekundarstufe II - Service Oberstufe
- Sekundarstufe II - Übersicht
- Sekundarstufe II - Unterrichtsfächer
- Sekundarstufe I - Lernbüro
- Sekundarstufe I - Mittelstufe
- Sekundarstufe I - Übersicht
- Sekundarstufe I - Unterrichtsfächer in der Sek I
- Selbstversuch der 6b
- Service, Downloads
- Skifreizeit 2013
- Sommerkonzert des Remigianum
- Sozialcurriculum
- Spendenaktion für "Horizont" Weseke
- Spieleerfinder in der 6b
- Sportabzeichen
- Sportstacking macht Kopf und Körper fit
- Sprechzeiten der Lehrer
- Stärken stärken in der Erprobungsstufe – Leselust, Englisch Plus, Forschen und Entdecken oder die Bläserklasse
- Startseite, Aktuelles
- Straßentheater
- SV - Schülervertretung
- Tag der offenen Tür
- Tag der offenen Tür 2014
- Tag der offenen Tür am Remigianum
- Tansania Nakupenda
- Terminkalender
- Überblick
- Übergabe von selbst erstellten Spielen an Flüchtlingskoordinatorin
- Unsere Abiturienten 2013
- Unsere Kooperationspartner
- Unsere Medienscouts
- Unsere Mensa
- Unser Schulprogramm
- Unterrichten
- Unterrichtsfächer
- Unterrichtszeiten
- Verfahren
- Vergabe der Abiturzeugnisse 2014
- Vertretungskonzept
- Vertretungspläne
- Videos - Comenius
- Videos - Filmeindrücke aus der Vorbereitung für Tindigani
- Videos - Videos
- Vize-Landesmeistertitel für das Remigianum
- Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
- Vortrag Eugen Drewermann
- Wandertag der Klassen 6a und 6c
- Weitere Deutsche Sportabzeichen
- Wie eine Wundertüte...
- Wissenschaft hautnah erleben
- Wo liegt Tindigani?