Doppelter Kreismeistertitel fürs Remigianum
Gleich zwei Wettkampfklassen in Rhede erfolgreich
Bereits in der letzten Woche fand die Leichtathletikmeisterschaft der Schulen des Kreises Borken in Rhede statt. Andrea Landsknecht begleitete ihre 10-köpfige Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse II. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Mit über 6.000 Punkten in der Gesamtwertung ging der Kreismeistertitel 2019 an die Schülerinnen des Gymnasium Remigianum, die somit eine gute Chance haben, zu den besten sechs Mannschaften der Kreise Borken, Bottrop und Coesfeld zu gehören. Damit wäre der Einzug ins Landesfinale gesichert.
In dieser Woche starteten gleich zwei Mannschaften des Remigianum in der Wettkampfklasse IV. Zur Freude von 24 jungen Sportlerinnen und Sportlern erreichte auch die erste Mannschaft den Kreismeistertitel und sicherte sich damit automatisch die Teilnahme für das Westfalen Finale in Paderborn. Der Leichtathletik-Wettkampf der Jahrgänge 2006 und jünger ist ein Vielseitigkeitswettkampf. Pro Mannschaft treten sechs Jungen und sechs Mädchen an und stellen ihre Leistung in Medizinballstoßen, Tennisringweitwurf, Zonenweitsprung, Scher-Hochsprung sowie im Sprint- und Ausdauerlauf unter Beweis. Die begleitenden Lehrkräfte, Frau Müller-Wedeking, Herr Stüben und Frau Thomas, waren vom Einsatz sowie vom Team- und Kampfgeist der Nachwuchssportler begeistert, die gleich zwölf Mannschaften aus dem Kreis Borken hinter sich ließen.
Zum Team gehören:
WKII: Anna Fortmann, Hanne, Michels, Anna Schlagenwerth, Elena Sniers, Lena Tadday, Romy Thesing, Kim Waldner
WKIV: Vincent Brun, Phil Höing, Felix Horstmann, Janis Kretzschmar, Henry Meirick, Thorben Osterholt, Johannes Reining, Yann Tella, Ben Marlon Thomas sowie die Mädchen mit Emma Schafeld, Leni Schautmann, Anna Tünte, Klara Nienhaus, Lilly Kaß, Sarah Wilkes, Mariel Temminghoff und Hannah Lewerenz