• Start
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Schulkalender
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • MINT-EC
    • Wir als Europaschule
    • Schule der Zukunft (BNE)
    • Digitale Schule
      • Konzept Digitalisierung
      • Technikscouts
      • Medienscouts
    • Fahrtenkonzept
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Kooperationen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Unsere Stufenteams
      • Laufbahnberatung
      • Prüfungsordnung und Abitur
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Kommunikationswege
    • Überblick Ansprechpartner
    • Beratungslehrkräfte
    • Schulseelsorge
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildung Lehrkräfte
  • Unterricht
    • Stundentafel
    • Fachcurricula
    • Sprachenfolge
    • MINT-Fächer
    • Profilkurse (5)
    • Wahlpflichtbereich I (7-10)
    • Wahlpflichtbereich II (9-10)
    • Fächerangebot Oberstufe
  • Angebote & Konzepte
    • Remi am Nachmittag
      • AGs
      • Lernbüro
    • Schulsanitätsdienst
    • Sporthelfer
    • Begabungsförderung
    • Demokratieförderung
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
      • Soziales Lernen
  • Service
    • Krankmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Antrag auf Beurlaubung
    • Antrag Auslandsaufenthalt
    • Anleitungen Untis&Webuntis
    • Schulordnung
    • Zuständigkeiten
    • Schulmerch
    • Schülerbeförderung
    • Schulbistro
    • Bildung und Teilhabe
  • Schulanmeldung
    • Klasse 5
    • Klasse 11
    • Unterjährige Anmeldungen
    • Ausländische Gastschüler
    • Schulinformationen
      • Kurzvorstellung Remigianum
      • Start am Remi
      • REMI am Nachmittag
      • Lernen mit digitalen Medien
      • Sprachenangebot
      • MINT-Angebot
      • Klassenfahrten
      • Begabungsförderung
      • Unterstützungsangebote
      • Sport-Angebot
      • Werteerziehung
      • Ausblick auf die Oberstufe
      • Studien und Berufsorientierung

Menschen

  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Lehrkräfte
  • Kommunikationswege
  • Überblick Ansprechpartner
  • Beratungslehrkräfte
  • Schulseelsorge
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Lehrkräfteausbildung

Gymnasium Remigianum
Josefstraße 6
46325 Borken

Kontakt

Tel.: 0 28 61 9 24 40 – 0
info@remigianum.borken.de

  • Datenschutz
  • Impressum