MINT-Fächer
Am Remigianum werde die Naturwissenschaften groß geschrieben. Neben unserer Ausrichtung als Europaschule bietet das MINT-Profil die Möglichkeit der weiteren Schwerpunktlegung. In der Unter- und Mittelstufe findet sich am Remigianum ein breites Angebot aller Naturwissenschaften. Diese können immer wieder durch zusätzliche Wahlangebote ergänzt werden. Beispielsweise das Fach „Forschen und Entdecken“ als Profilkurs in Klasse 5 oder die Fächer „Forschen und Erfinden“, eine Kombination aus Biochemie, Bionik und Technik, Informatik oder Sport/Bio in den Klassen 9 und 10.
In der Oberstufe werden alle Naturwissenschaften als Grund- und Leistungskurse angeboten, wenn die Anwahl in geeigneter Größe erfolgt. Ergänzt wird das Angebot hier durch wechselnde Projektkurse, die der Spitzenförderng dienen. In den letzten Jahren zu den Themen: Showchemie, Mechatronik und Hochschulmathematik.
Über die gesamte Schullaufbahn haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an Wettbewerben wie „Jugend präsentiert“ oder den „Science-Olympiaden“ teilzunehmen und von unseren Kooperationen mit Firmen der Region zu profitieren. Diese Kooperationen umfassen u.a. d.velop, CONTENiT, evonik, Grunewald und die Westfälische Hochschule Bocholt.