Informationen zur Wahl des Wahlpflichtbereichs II
Zum Wechsel in die Jahrgangsstufe 9 wählen die Schülerinnen und Schüler ein weiteres differenziertes Unterrichtsfach. Nach der Differenzierung im Bereich der Sprachen erhalten die Schülerinnen und Schüler hier die Gelegenheit aus einem breiten Angebot einen Kurs gemäß ihrer persönlichen Interessen und Neigungen zu wählen. Wir freuen uns hier die Möglichkeit zu haben Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu bieten ihre Kenntnisse sowohl im Bereich der musischen, als auch der sprachlichen, sowie der naturwissenschaftlichen Bildung zu erweitern. Alle Kurse sind unabhängig von den übrigen Unterrichtsfächern, bieten also eine Möglichkeit der Entfaltung individueller Fertigkeiten. Folgende Kurse stehen aktuell zur Wahl:
- Niederländisch
- Französisch (nur für diejenigen, die in der 7 Latein oder Spanisch gewählt haben)
- Informatik
- Wirtschaft-Erdkunde
- Forschen und Erfinden
- KDG (Kunst-Darstellen-Gestalten)
- Sport-Biologie
- Geschichte bilingual
In dem gewählten Fach werden Kursarbeiten geschrieben und die Zensuren sind versetzungswirksam. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit eine der Kursarbeiten durch eine andere Form der Leistungsüberprüfung (Projektarbeit o. ä.) zu ersetzen.
Die WP II Fächer gehören zur Fächergruppe II (sogenanntes „Nebenfach“). Die Noten sind versetzungswirksam. Das Fach wird als dreistündiges Fach unterrichtet. eine Ausnahme bilden hier die Fächer Niederländisch und Französisch, die mit 4 Wochenstunden unterrichtet werden.
Die Schülerinnen und Schüler nehmen insgesamt an zwei Schuljahren, in der Jahrgangsstufe 9 und 10 am Unterricht des WP II Faches teil. Ein Wechsel nach Beginn der Klasse 9 ist nicht möglich.
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Fölting (barbara.foelting@remigianum.borken.de), Frau Beuker (helena.beuker@remigianum.borken.de) bzw. Frau Bellendorf (anja.bellendorf@remigianum.borken.de).