Unsere Medienscouts
Unsere Schule setzt sich aktiv für einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien ein. Im Rahmen unseres Medienscouts-Programms bilden wir regelmäßig Schülerinnen und Schüler aus, die als Mediatoren und Ansprechpartner in Fragen rund um soziale Netzwerke und Internetnutzung fungieren. Diese Medienscouts halten Workshops in den 5. und 6. Klassen ab, um wichtige Verhaltensweisen im Umgang mit Handys und Internet zu vermitteln.
Sie stehen ihren Mitschülern und Mitschülerinnen als erste Instanz zur Verfügung, wenn es um mögliche Missbräuche oder Probleme im digitalen Raum geht. In solchen Fällen informieren sie die Lehrkräfte, Klassenleitungen oder Beratungslehrkräfte, um schnell und effektiv reagieren zu können. Darüber hinaus bieten die Medienscouts am Elternsprechtag und am Tag der offenen Tür Informationsstände sowie „Elternsprechstunden“ an, um auch die Eltern über aktuelle Themen und Herausforderungen aufzuklären.
Um die Qualität unserer Workshops und Schulungen sicherzustellen, nehmen die betreuenden Lehrkräfte regelmäßig an Fortbildungen teil. Zudem arbeiten wir eng mit den Ansprechpartner:innen des Kreis Borken, der Polizei und Medienscouts NRW zusammen, um stets aktuelle Informationen und Materialien zu erhalten.
Mit diesem Konzept möchten wir unsere Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg zu kompetenten und verantwortungsvollen Nutzern digitaler Medien begleiten.