Ausbildung zur Sporthelferin und zum Sporthelfer am Remigianum
Im Differenzierungskurs „Sport-Biologie“ (Wahlpflichtbereich II – WP II) werden die Schülerinnen und Schüler im Laufe des 9. Schuljahres zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet.
„Sport erleben, verstehen und anleiten“ steht dabei im Mittelpunkt und wird in vier Inhaltsbereichen theoretisch und praktisch vermittelt, so dass die Schülerinnen und Schüler Bewegungseinheiten selbstständig planen und anleiten können.
Nach der Ausbildung organisieren die Sporthelferinnen und Sporthelfer die Ausgabe des Materials zum Pausensport, vertiefen ihr Wissen über biologische Prozesse beim Sporttreiben und übernehmen die Planung und Durchführung einer Sportveranstaltung (z.B. Sportfest, Spielefest, Turniere).
Außerhalb der Schule können sie ebenfalls in Sportvereinen als Unterstützung bei der Trainingsdurchführung agieren und weitere Qualifikationen erwerben.