Das Gymnasium Remigianum wurde am vergangenen Freitag im Rahmen einer Feierstunde gemeinsam mit zahlreichen weiteren Schulen und Kooperationspartnern für seine Arbeit im Netzwerk „Schule der Zukunft im Kreis Borken“ ausgezeichnet. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – das Thema, dem sich das Netzwerk seit Jahren intensiv widmet.
Die Auszeichnung wurde durch Landrat Dr. Kai Zwicker überreicht. Für das Remigianum nahmen Jan Schmieder, langjährig engagierter Koordinator der REMIEarth-Aktivitäten, sowie Schulleiterin Birgit Prangenberg die Ehrung entgegen.
Unser Fazit: Netzwerken und Münsterland – das passt ohnehin hervorragend zusammen. In Verbindung mit dem Thema Nachhaltigkeit eine besonders zukunftsweisende Kooperation.
Ein herzlicher Dank gilt dem Bildungskreis Borken, dem Klimakreis Borken sowie dem BNE-Regionalzentrum der Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland für die Koordinaton der Netzwerkaktivitäten und die langjährige Zusammenarbeit.