Die Forscherinnen und Forscher der Jahrgangsstufe 8 gingen der Biodiversität der Borkener Aa (Engelradingbach) in der Nähe unserer Schule auf die Spur. Unterstützung bekamen sie von unserem Bildungspartner, dem BNE Regionalzentrum aus Zwillbrock. 

Die Ergebnisse der Forschergruppe sind zum Teil erfreulich. So konnten viele Fische, z.B. auch einige Neunaugen, Stichlinge und Groppen sowie viele Insektenlarven und -arten durchaus als Indikatoren für eine gute Wasserqualität gewertet werden. Ebenfalls untersucht wurden der Mikroplastik- und der Stickstoffgehalt. Auch hier wurde eine hohe Wasserqualität nachgewiesen. Erstaunt waren die Schülerinnen und Schüler jedoch über die Mengen an Plastikmüll, die wir auch in diesem Jahr mit Zangen in der Uferregion sammelten.