Die im vorigen Jahr begonnenen Auslandspraktika am Gymnasium Remigianum im Raum Winterswijk wurden in diesem Jahr fortgesetzt und erweitert. Nun sind es mit Milla Lohaus, Josée Bitting und Sebastian-John Thome zwei Schülerinnen und ein Schüler der Stufe 10, die sich dieser besonderen Erfahrung stellen. Die beiden 16-jährigen Mädchen schlossen dabei an die positiven Erfahrungen der letztjährigen Praktikantinnen an und arbeiteten im selben Sportclub und Immobilien-Büro in der Winterswijker Innenstadt. Sebastian schlug zwei Fliegen mit einer Klappe, denn seine Unterkunft war zugleich seine Praktikumsstelle: der Ferienpark ‚De Twee Bruggen‘, wo auch die beiden Mädchen untergebracht waren. Diesen kam das herrliche Wetter in der Praktikumswoche zugute, denn so war die halbstündige Fahrradfahrt nach Winterswijk mehr Vergnügen als Mühe, dus iedere morgen: Lekker met de fiets naar het werk!
Gestellt wurden die Räder vom Ferienpark, der sich in jeder Hinsicht großzügig und kooperativ zeigte. Die Verpflegung der drei übernahm ihr Niederländischlehrer Reiner Winkels. Das Projekt ‚Auslandspraktikum‘ wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Dadurch blieb die Maßnahme für alle Beteiligten kostenfrei.