Nach 34 Jahren am Gymnasium Remigianum wird Studiendirektor Reiner Winkels mit Schuljahresende nun in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1991 war er als Lehrer für Deutsch, Niederländisch und Literatur tätig und prägte in dieser Zeit Generationen von Schülerinnen und Schülern. Viele erinnern sich auch an sein jahrzehntelanges Engagement für das traditionelle Lehrer-Fußball-Turnier, bei dem er mit großem sportlichem Ehrgeiz selbst auch viele Tore schoss.

Als Koordinator für den musisch-sprachlichen Bereich setzte sich Reiner Winkels mit großem Engagement für die schulische Entwicklung ein. Unter seiner Mitwirkung wurde das Remigianum sowohl als Euregio-Profilschule als auch als Europaschule ausgezeichnet. Seine Initiativen trugen zum Ausbau des kulturellen Schulprofils der Schule bei. 

Reiner Winkels war auch ein leidenschaftlicher Theatermacher und Literaturvermittler: Er bildete Lehrkräfte im Fach Literatur aus, leitete Zertifikatskurse und war als Experte für das Land NRW im Bereich Schultheater tätig. Seine Liebe zur Literatur brachte er nicht nur auf die Bühne und ins Klassenzimmer, sondern auch in die Lehrerfortbildung ein.

Über den Schuldienst hinaus wird Reiner Winkels der Region kulturell verbunden bleiben. Im Ruhestand wird er mehr Zeit für Lesungen, Rezitationen und weitere kulturelle Aktivitäten haben – und natürlich weiter in Marbeck dem Fußball treu bleiben. 

Die Schulgemeinschaft dankt Reiner Winkels für mehr als drei Jahrzehnte vollem Einsatz für die Schule und wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.